13.11.2025 Weihnachten und Lesen – so gemütlich kann die Weihnachtszeit werden

Wenn draußen das erste Schnee-Knistern die Luft erfüllt, Lichterketten in Fenstern glühen und der Duft von Zimt und Orange durch die Räume zieht, dann ist die perfekte Jahreszeit für eines gekommen: in ein gutes Buch einzutauchen. Weihnachten bietet uns eine Einladung zum Abschalten, Besinnen und Verweilen – und was wäre dafür passender als gute Literatur? Lesen im Sessel, eine Tasse heißen Kakao daneben, der Tag darf ruhiger werden. Und zugleich ist ein liebevoll ausgewähltes Buch ein wunderbares Geschenk: für sich selbst oder für andere.

Warum gerade die Weihnachtszeit so lesefreundlich ist

Weihnachten bringt eine Verlangsamung mit sich. Zwischen Vorbereitungen, Geschenken, Besuchen und Ritualen lässt sich bewusst eine Lese-Pause einplanen. Der Alltag tritt kürzer, die Abende werden länger – ideale Voraussetzungen, sich mit einer Geschichte einzukuscheln. Außerdem: Das Schenken von Büchern hat etwas Zeitloses. Ein Band, der Freude macht, unterhaltsam ist oder neue Gedanken öffnet, kann lange im Regal stehen und immer wieder Freude bringen. Online-Magazine und Buchbloggerinnen und –blogger weisen darauf hin: Gerade jetzt lohnt sich die Suche nach „Geschenk-Büchern“ — vom Roman über Sachbuch bis zum schön gestalteten Bildband.

Wie Bücher Lust aufs Lesen machen

Bücher entfalten ihre Magie genau dann, wenn wir ihnen Raum geben. Weihnachten schenkt uns diesen Raum: In einem Kapitel zum Ausklang, im Morgenlicht mit einer Tasse Tee oder Kaffee, vor dem Einschlafen mit Kerzenschein. Und Bücher können inspirieren, motivieren, uns aus dem Alltag herausziehen – ob wir gerade eine Auszeit brauchen oder einfach Lust haben auf Neues. Ein gut gewähltes Geschenk-Buch lädt nicht nur zum Lesen ein, sondern sagt auch: „Ich hab an dich gedacht.“

Drei Buchempfehlungen für Erwachsene – ideal als Weihnachtsgeschenk

Hier sind drei Titel, die sich bestens eignen, um unter den Baum gelegt zu werden – und die beim Lesen Freude machen:

  • Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens: Ein intensiver Roman, der Landschaft, Einsamkeit und Erwachsenwerden verbindet – perfekt für gemütliche Stunden unter der Decke. 
  • Hieb und Strich von Margaret Atwood:  Lockerer Ton, bitterböser Humor und herrliche Dialoge – Margaret Atwood in Hochform! Ein Buch über weibliche Solidarität und ein wunderbares kleines Geschenk für die beste Freundin.
  • Zwölf Geschichten vom Hoffen und Wünschen von Jojo Moyes: Zwölf Geschichten vom Hoffen und Wünschen, die uns eine kleine Auszeit vom Alltag bieten. Es sind die vermeintlich kleinen Ereignisse wie ein gefundenes Handy, eine vertauschte Sporttasche, ein missglücktes romantisches Wochenende, die für einen Augenblick das Fenster in ein anderes Leben öffnen.